Es regnet, der Himmel ist tiefgrau und die Sonne bleibt scheinbar den ganzen Tag auf Tauchstation... Kennen Sie dieses Herbst-Blues-Gefühl?
So reizvoll der Herbst mit seinen bunten Blättern und den manchmal noch milden Temperaturen auch sein kann, so trist ist er an diesen typischen Regentagen. Das kann ganz schön aufs Gemüt schlagen. Und es kann mitunter schwer sein, sich daraus zu befreien. Aber es geht!
Neulich kam ein Mann in meine Praxis, der gerade einige Päckchen zu tragen hat. Der Beruf laugt ihn aus und die Beziehung zu seiner Partnerin ist seit geraumer Zeit sehr schwierig und kräftezehrend.
Im Gespräch erzählte er mir von seinen Sommerferien auf der Insel Wangerooge (kann gerne auch ein anderer Ort sein!), auf die er seit Jahren immer wieder gerne zurückkehrt. Dort kann er entspannen, genießen, frei sein, atmen.
Ich schlug ihm vor, dass wir gedanklich an diesen Ort zurückkehren. Er schloss die Augen und wir machten uns auf den Weg nach Wangerooge. Er spürte den Sand unter seinen Füßen, roch das Meer, hörte den Möwen zu und lauschte, wie das Schilf am Strand leise raschelte. Wir nannten dieses Gefühl das „Wangerooge-Gefühl“.
An diesem Nachmittag ging der Mann wie beseelt aus meiner Praxis heraus. Und ich riet ihm, sich ein- oder zweimal am Tag in Gedanken an diesen Ort „zurückzubeamen“ bzw. das gute Gefühl des Sommerurlaubs zurückzuholen.
Das macht er seitdem und hat so seine ganz eigene Möglichkeit gefunden, das Sommerurlaubsgefühl zurückzuholen und Entspannung zu finden. Denn diese Ressourcen haben wir alle in uns. Nur meistens wissen wir nicht, wie wir sie aktivieren können.
Ob durch eine geführte Meditation oder Hypnose: Gerne biete ich meine Unterstützung dabei an, damit wir zusammen diese positive Grundstimmung in den Alltag integrieren können.
Foto: John Mccann/ Unsplash.com